
+++ AKTUELLES +++
22. Mai 2023: „Baroque goes Pop!“
Crowdfunding-Kampagne „Viele schaffen mehr“ geht an den Start.
➡️ Hier geht’s zum Projekt
„Barocke goes Pop“ – eine Idee, die uns schon lange unter den Nägeln brennt… Diesen Herbst soll es endlich soweit sein!

Worum geht’s?
Was haben “Don’t stop believing” (Journey) und “No woman no cry” (Bob Marley) gemeinsam? Richtig! Sie bestehen aus denselben vier Akkorden! Und nein: Diese Akkorde sind keine Erfindung der Neuzeit. Gute, einprägsame Akkordfolgen waren schon immer hitverdächtig. Mitglieder des Kollektivs Musenkuss wagen den Versuch und machen sich auf die Suche nach Gemeinsamkeiten zwischen Hits aus Barock und Pop. Überraschende Mischungen und plötzliche Wendungen nicht ausgeschlossen. Hit bleibt eben Hit!
Mit Caroline Hausen (Blockflöten), Mónica Sardón-Hidalgo (Violine), Ricarda Herrnböck (Cello), Stefan Haas (Laute)
Was habe ich damit zu tun?
Sei Teil des Projekts und unterstütze uns bei unserer Crowdfunding-Kampagne, damit wir die Idee endlich in die Realität umsetzen können. Auch kleine Beträge bringen uns unserem Ziel näher.
➡️ Bei Spenden ab 5€ legt die Sparda-Bank nochmal 10€ drauf!
Wichtig für euch zu wissen: Als Unterstützende geht ihr kein Risiko ein. Sollte die Zielsumme nicht erreicht werden, bekommt ihr euere Geld zurück.
HIER unterstützen!
***************************************
Über Musenkuss
Wir sind Musenkuss: Mit unseren Projekten möchten wir poetische Stoffe und musikalische Werke – von neu gedeuteten klassischen Mythen und Melodien bis hin zu experimentellen Texten und Klängen – auf spannende, fantasievolle und zeitgemäße Art dem Publikum vermitteln.
Dies geschieht in einem bunten kreativen Spektrum:
- Offen für interdisziplinäre Arbeit in allen denkbaren Künsten
(Ausgangsbasis: Dichtung und Komposition, Sprachkunst und Klangkunst, Improvisation und Interpretation) - Offen für vielfältige mediale Formen und für innovative Fragestellungen
Interessiert? Dann laden wir herzlich ein zum Stöbern auf unserer Website. Und wir freuen uns über neue Mitglieder!
… Sie sind selbst künstlerisch tätig und möchten aktiv dabei sein? Dann schreiben Sie uns an und bewerben Sie sich.
… Sie möchten uns finanziell unterstützen? Dann werden Sie jetzt Fördermitglied.